
Missionsauswertung
Der Einsatz von unbemannten Flugsystemen dient in vielen Fällen dazu, Daten zu generieren, die bislang mit konventionellen Methoden nur mit großem Aufwand oder gar nicht erfasst werden können. Drohnen sollen also genutzt werden, um den Erfassungsaufwand deutlich zu reduzieren (Kostenersparnis) oder um neue Erkenntnisse zu gewinnen (Effizienzsteigerung).
Die Datenqualität hängt entscheidend von den eingesetzten Systemen (Drohne, Sensoren) und natürlich vom Operator ab (siehe Missionsplanung)
Als Ergebnis der Missionsdurchführung entstehen große Datenmengen, deren manuelle Auswertung in der Regel mit einem großen Zeitaufwand verbunden ist.
Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung dieser Aufgabe (Massendatenauswertung, Big Data).
Für die Missionsklassen AVATAR, STALKER, PIONEER, SCOUT und TRANSPORTER entwickeln wir spezifische Anwendungssysteme - sprechen Sie uns einfach an!